Jüdisches Leben – damals und heute – in Schönebeck (Elbe)
Veranstaltungsreihe im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 im Salzlandkreis
vom 15. September bis 25. November 2022
(Salzlandkreis - Homepage-Veröffentlichung)DerSalzlandkreisveranstaltetimHerbstzumdrittenMalgemeinsammitzahlreichenSchönebeckerAkteurinnenund AkteureneineVeranstaltungsreihegegenRassismus,AntisemitismusundRechtsextremismusinSchönebeck.In diesem Jahr ist sie Bestandteil der Interkulturellen Woche im Salzlandkreis.DieVeranstaltungsreihesollinteressiertenBesucherinnenundBesucherneinenEinblickgebenindasjüdischeLeben. GleichzeitigsollsieeinfestesZeichenderVerbundenheitundGemeinschaftsetzensowiefürToleranzundein respektvolles Miteinander werben. InderZeitvom15.Septemberbis25.NovembergibteseinvielfältigesProgrammzuerleben.BeiVorträgenLesungen, Stadtführungen,Konzerten,AusstellungsbesuchenoderbeimBesucheinesGottesdiensteskönnensichInteressierte aufnachdenklicheundauchaufunbeschwerteWeisedemAlltagunddenFesttagen,derKunstundderReligion jüdischer Menschen nähern. Die Veranstaltungsreihe lebt von informativen und intensiven Begegnungen.ProgrammbroschürenliegenausbeimSalzlandkreisinBernburg,KreishäuserIundII,sowieinSchönebeckbeider Stadt, bei Rückenwind e.V., Schniewind-Haus e.V. und in den Tourist-Informationen „Am Markt" und „Am Soleturm". ÜberQR-CodesaufdenAushängenlässtsichnochmehrerfahrenüberdieeinzelnenVeranstaltungen.Zudemsollen Beiträge in den Printmedien auf die Reihe aufmerksam machen. Das komplette Programm finden Sie hier (Link)